Sigieri ist s, der zu der Toren Scham Einst im Strohgäßchen las und, streng und trbe, Durch Folgerung auf bittre Wahrheit kam." Beatrix sprach s und wandte, regen Strebens, Ganz Sehnen, ihren münchen rolläden Blick zum hellem Licht, Empor zur schnen Welt des hhern Lebens.Dann predigend, aus Durst nach Märtyrtume, Khn in des stolzen Sultans Gegenwart, Von Christi und von seiner Folger Ruhme, Fand zur Bekehrung er das Volk zu hart, Drob, da ihm hier sein edles Werk nicht glckte, Von ihm bebaut Italiens Garten ward.Ist diese Wahrheit nun dir vllig klar" Und ich "Gewiß, ich seh s, Natur bleibt immer In dem, was ntig ist, unwandelbar" Drum er "Nun sprich, wär s fr den Menschen schlimmer, Wenn er nicht Brger ward und einsam blieb " Ich "Ja, und weitern Grund begehr ich nimmer!" "Und wär ein Staat, wenn münchen rolläden in verschiednem Trieb Die Menschen nicht verschieden sind erwiesen Nein, wenn die Wahrheit euer Meister schrieb!" So folgert ich bis jetzt, um hier zu schließen "Drum also muß der Menschen Tun hervor Verschieden aus verschiedner Wurzel Sprießen.Am Himmelshof, von dem ich wieder schied, Gibt s viele Schne, kstliche Juwelen, Nicht auszufhren aus des Reichs Gebiet.Sie, des beraubt, der sich ihr erst vermählte, Blieb ganz verschmäht mehr als elfhundert Jahr , Da, bis zu diesem, ihr der Freier fehlte, Obgleich durch sie Amicias in Gefahr So sicher ruht , als dessen Stimm erklungen, Des Mächt gen, der der Erd ein Schrecken war Obgleich sie standhaft, khn und unbezwungen, Als selbst Maria unten blieb, münchen rolläden sich dort, An Christi Kreuz, zu ihm emporgeschwungen.Nicht fhlt ich mich in diesen Stern entrcken, Doch daß ich wirklich drinnen sei, entschied Der Herrin hh res, schneres Entzcken.Erfahren mchtest du, von welchen Zweigen Des Kranzes Blumen sind, der feiernd sich Um sie schlingt, die dich stärkt, münchen rolläden emporzusteigen.Nicht mge man den Ort Ascesi nennen, Denn wenig sagt, wer also ihn benannt Nein, was er war, gibt Orient zu erkennen." münchen rolläden Das Licht, das ich aus seinem Innern singen Vorher gehrt, sprach, mir noch unbekannt, Wie der, den s freut, das Gute zu vollbringen "Doch im verkehrten schnden welschen Land Zwischen der Brenta und der Piave Quelle Und des Rialto meerumfloßnem Strand, Dort hat ein niedrer Hgel seine Stelle Von ihm herab strzt eine Fackel sich Und macht in grausem Brand die Gegend helle.Erheb, o Leser, Blick und Überlegung Miit mir zum Himmel jetzt, gerad dahin, Wo sich durchkreuzt die doppelte Bewegung.Eh ihrem Schoß die Seele, schon verklärt, Entfloh, heimkehrend zu des Vaters Reiche, Ward münchen rolläden nur die Erd als Sarg von ihm begehrt.
Leave Your Response