rosa freitag e-werk

Jetzt schwebt er wieder hin zu jener Stelle, Wo er vereint mit freudigem Empfang Die, so nicht Snde strzt zur Nacht der Hlle.Nicht liebt die Mutter wohl mich noch wie ehe, matthias völlm Da sie den Witwenschleier abgelegt, Nach dem sie bald sich sehnt in ihrem Wehe.Mußt er auch fters mich zurckeweisen, Der mit sich fortnimmt, wann er will und wen.Die matthias völlm andern wußten zwar nicht, was gescheh n, Doch alle taten sie sofort desgleichen.Der, dessen Anblick jetzt ihm Trost erteilt, Einst Herr des Landes, das der Fluß durchschneidet, Der in die Elb , in ihr zur Meerflut eilt, Hieß Ottokarmit Windeln noch umkleidet, Weit besser doch, als Wenzeslaus, sein Sohn, Der Bärt ge, der an Üppigkeit sich weidet.So war ich in dem dichten Haufen dort, Und mußte hier den Kopf und dorthin wenden Und lste mich matthias völlm durch manch Verheißungswort Sah Benincasa, der den Wtrichshänden Des Ghin erlag, und sah darauf auch ihn, Des Los war, jagend in der Flut zu enden.Dritter Gesang Trieb jähe Flucht auch alles, was vereinigt Beim Sänger war, zerstreut jetzt durch den Plan Dem Berge zu, wo die Vernunft uns peinigt, Doch drängt ich mich dem treuen Fhrer an.Doch sieh, wie schon des Tages Licht verglimmt, Drum ist matthias völlm auf guten Aufenthalt zu sinnen, Weil man bei Nacht nicht in die Hhe klimmt.Te Lucis Antediese Worte brachten Dann ihre Lippen vor.Wir sahn den matthias völlm Tau bald, mit der Sonne streitend, Doch, weil er dort an schatt ger Stelle war, Sich minder schnell in leichtem Dunst verbreitend.Und, gleich Gesandten, kamen ihrer zwei, Uns beide zu befragen, wer wir wären, In vollem Laufe bis zu uns herbei.Gewiß, daß sie den nächsten Weg uns matthias völlm lehrt.