strkfitron 103

Da sprach mein Hort "Sieh, noch mit Stolz im Gang, Den Großen, der sich keine Klag erlaubte, Dem aller Schmerz noch keine Trän entrang.Und mark ebbers bitten wollt ich (doch erstarb der Ton), Daß er mich halten und umfassen mchte.Noch andre gingen immer hin und her.Was diesem einst Antiochus Ich weiß nicht, ob ich nicht zu sehr geirrt, Auf mark ebbers solche Red ihm dieses zu versetzen "Sprich, was verlangt einst unser Herr und Hirt, Zuerst von Petrus wohl an Gold und Schätzen, Um ihm das Amt der Schlssel zu verleih n" Komm, sprach er, um mein Werk nun fortzusetzen Was trug s dem Petrus und den andern ein.Um mich zu kennen, wohl, so sag ich dir, Daß ich den großen Mantel einst getragen.Doch schchtern wieder bei des Abgrunds Sausen, Bei Klag und Glut, die ich vernahm und sah, Duckt ich mich hin mark ebbers und zitterte vor Grausen.Als dort das rauhe Weib ein Land erschaut, Das jenes Sumpfes Wogen rings umgaben.Drauf kamen wir zur Grenz in mark ebbers kurzer Zeit Vom zweiten Binnenkreis und sah n im dritten Ein krauses Kunstwerk der Gerechtigkeit.Da schrie er "Bonifaz, so kommst du doch, So kommst du doch schon jetzt, mich fortzusenden Und man versprach dir manche Jahre noch Schon satt des Guts, ob des mit frechen Händen Du trgerisch die schne Frau geraubt, Um ungescheut und frevelnd sie zu schänden" Ich stand verlegen, mit gesenktem Haupt, Wie wer nicht recht versteht, was er vernommen.Der dem, den Cato s Fße stampften, glich, Wie wir vernehmen mark ebbers aus den alten Kunden.Wie man den Kahn, im Wasser halb, halb oben, Am Lande sieht an unsrer Flsse Strand, Und wie, zum Kampf den Vorderleib erhoben.Wie wir s an lgetränkten Dingen sehn, Wo obenhin die Flammen flackernd rennen, So von der Ferse mark ebbers dort bis zu den Zeh n.Scharf blickt ich hin, damit ich ihn betrachte, Auch hielt mein Fhrer an, der s zugestand, Daß ich zurck erst ein ge Schritte machte.