matthias völlm

Allein was meinst du selbst Gib mir Bescheid!" Und ich "Von dnnern oder dichtern Stellen Kommt, wie mir scheint, des Lichts Verschiedenheit.Der nächste Himmel, reich an Lichtgestalten, Verteilt dies Sein verschiednen Krpern setbeamertemplate itemize items drauf, Von ihm gesondert, doch in ihm enthalten.Und sahest du die hchste Wonn entflieh n Bei meinem Tod, was konnte dich besiegen Welch ird sche Lust dich frder an sich zieh n Beim Reiz der Dinge, die das Herz betrgen, Bei ihrem ersten Pfeil, war s ziemend, mir, Die ich mein Sein verwandelt, nachzufliegen.Der Wille wird zu der Gewalt setbeamertemplate itemize items Gesellen, Wenn er sich beugt drum fehlte jenes Paar Rckkehren knnend zu den heil gen Zellen.Und hätte nicht, wie Elsas Flut, mit Rinden Von Stein dein Grbeln die Vernunft bedeckt, Und war ihr Licht dir nicht getrbt von Snden, So hättest du, was das Verbot bezweckt, Und wie darin der Herr gerecht erscheine, Am Baum durch solche Zeichen leicht entdeckt.Fest schauend nach den ew gen Kreisen, stand Beatrix dort, und ihr ins glanzerhellte Gesicht sah ich, von oben abgewandt, Und fhlte, da mir Lust das Innre schwellte, setbeamertemplate itemize items Was Glaukus fhlt , als er das Kraut geschmeckt, Das ihn im Meer den Gttern zugesellte.Nicht nur auf Wesen, die vernunftlos, zckt Er, wie ein Bogen, seine sichern Pfeile, Auf die auch, die Vernunft und Liebe schmckt.Beatrix horchte schweigend dem Gesang, Verwandelt wie Maria, die mit Grauen Des Mutterschmerzes unterm Kreuze setbeamertemplate itemize items rang." Und ich "Nicht will s mir klar im Geiste werden, Daß ich mich je entfernt von eurer Spur Nicht fhl ich im Gewissen drob Beschwerden.Wahr ist s, daß, wie oft Formen nicht gelingen, Wie sie in sich des Knstlers Geist empfah n, Wenn setbeamertemplate itemize items sprde mit der Kunst die Stoffe ringen, So das Geschpf oft weicht von seiner Bahn, Denn ihm ist von Natur die Kraft verliehen, Trotz jener Kraft, sich anderm Ziel zu nah n, Wenn erdenwärts es falsche Reize ziehen Wie aus der Wolke, wenn das Wetter grollt, Zum Boden hin des Feuers Strahlen fliehen.Einunddreißigster Gesang "Du, jenseits dort am heil gen Strom," so kehrte Sie jetzt der Rede Spitze gegen mich, Nachdem die Schneide schon mich hart versehrte, Fortfahrend ohne Säumen "Sprich, o sprich, Ist dieses wahr Erkennst du deine Fehle Auf solche Klage ziemt die Beichte sich.